Publications

2015

It is notoriously difficult to implement the efficiency rationale of commercial law. This Article identifies three causes: an information problem, a complexity problem, and a resource problem. Common methods of public policy analysis, such as cost benefit analysis, regulatory impact analysis and evidence-based policy even aggravate these problems, as these methods themselves require large amounts of information.

Based on the intrinsic properties of the concept of allocational efficiency and on insight from welfare economics, the author proposes a simple heuristic which enables a policy-maker to identify the legal rule (among a given set of rules) which is presumably most efficient in regulating a given fact pattern. This analysis centers on the factual assumptions, e.g., about the conduct of market participants, that need to be made in order to conclude that a particular rule is more efficient than an alternative rule.

The assumptions-based framework developed in this Article is informationally parsimonious and will at the same time mitigate the resource and the complexity problems. Moreover, the framework is not only a useful tool for policy-making, but can also inform the development of case-law and statutory interpretation in those legal fields whose only purpose is efficiency.

2014

Die Haaranalyse auf Ethylglucuronid (EtG) ist eine Methode, um den Alkoholkonsum einer Person über einen längeren Zeitraum zu ermitteln, und hat seit Mitte des letzten Jahrzehnts in der Verkehrsmedizin eine grosse Bedeutung erlangt. Das Bundesgericht stellte jüngst allgemeine Leitlinien auf, wie Haaranalysen auf EtG im Zusammenhang mit dem Abstinenznachweis nach einem Sicherungsentzug des Führerausweises zu interpretieren sind. Der Autor zeigt unter anderem gestützt auf Konzepte aus der induktiven Statistik, dass sich die Haaranalyse auf EtG nicht für den Abstinenzbeweis eignet. Die Praxis des Bundesgerichts führt dazu, dass vielen Nichtabstinenten der Abstinenzbeweis gelingen wird. Zudem überschiesst die Auflage einer Totalabstinenz, da diese auch dann zu beachten ist, wenn die betroffene Person nicht am motorisierten Verkehr teilzunehmen gedenkt. Der neue Art. 17a Abs. 2 SVG, der den Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren nach einem alkoholbedingten Sicherungsentzug vorschreibt, wird zwar die Verkehrssicherheit besser gewährleisten als heute, nicht aber die Verhältnismässigkeit. Der Autor macht deshalb einen Vorschlag, wie dem Verhältnismässigkeitsgrundsatz in diesem Bereich de lege lata et ferenda zum Durchbruch verholfen werden könnte.

Häusermann, Daniel M. 2014. “Kommentierung von Art. 95 Abs. 3 BV (Volksinitiative "gegen die Abzockerei") [Commentary of Article 95(3) Swiss Federal Constitution (Ballot Initiative "against Fat Cats"].” Bernhard Ehrenzeller et al. (Hrsg.): Die schweizerische Bundesverfassung: Kommentar, 3rd ed. Dike/Schulthess.
Häusermann, Daniel M. 2014. “Das Volk als Motor der Zivilrechtsreform [The People as a Driver of Civil Law Reform].” Gesellschaft junger Zivilrechtswissenschaftler (GJZ) (Hrsg.): Metamorphose des Zivilrechts: Berner Tagung 4.-7. Sepbember 2013, 215. Stuttgart: Boorberg. Abstract

On March 3, 2013, the Swiss people for the first time have adopted a federal ballot initiatives which sought to reform parts of civil law. This event is an opportunity to examine how federal ballot initiatives have influenced the evolution of civil law in the past.

The main finding of this study is that ballot initiatives have triggered or accelerated many civil law reforms.  From 1891 until presently, 11 of the 26 initiatives which (also) aimed at reforming parts of civil law, have demonstrably affected civil law evolution.  Since 1980, this was the case in 7 out of 13 initiatives.  Ballot initiatives had the biggest impact in what is called “social private law”:  Important elements of current labor and landlord-tenant law have been shaped by ballot initiatives, including maximum work hours, minimum vacation time, protections against undue termination and remedies against abusive rents.  Occasionally, however, ballot initiatives may constrain civil law evolution.  In the past, when an initiative was rejected by a large majority, parliament refrained from enacting further reforms of the subject-matter.

Häusermann, Daniel M. 2014. “Minderheitenschutz in der "Aktionärsdemokratie" [Minority Protection in a "Shareholder Democracy"].” GesKR (Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen) 2014 (2): 210-220. Publisher's Version Abstract

Shareholder decision-making is growing more and more important in Swiss public corporations, not least since the federal ballot initiative “Against Fat Cats” has been approved by the people in spring 2013. As a governance instrument, however, shareholder decision-making is ineffective in about half of all Swiss public companies, which have a controlling shareholder. This could be changed through an instrument which is well-known in many parts of the world, including the U.S.: a “Majority of the Minority” rule (MoM rule), according to which shareholder resolutions require the consent of a majority of all shareholders represented plus of also a majority of the minority shareholders. In contrast to existing MoM rules, the proposed Swiss MoM rule should apply to all shareholder resolutions and be a mere default instead of having mandatory character. For the MoM rule to be effective as a default, a couple of additional safeguards are necessary. 

In addition to making the case for a general MoM default and setting out the necessary safeguards in detail, the article provides an overview of selected MoM rules from around the world, with a particular focus on Israel’s elaborate system of MoM rules. It is also shown that a MoM rule is a more effective way of protecting minority interests in shareholder decision-making than the traditional instruments used in Swiss corporate law, namely supermajorities and ignoring voting preferences attached to certain shares.

Häusermann, Daniel M. 2014. “Wider das Paritätsprinzip! - Lektionen aus Grossbritannien [Against Inalienable Board Powers! - Lessons from the UK].” Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 86 (3): 255. Abstract

Under Swiss corporate law, the powers of the board of directors to oversee and manage the corporation are inalienable: It would be illegal for the articles of incorporation to require shareholder approval on issues pertaining to the board’s exclusive domain. Likewise, shareholders are prohibited from giving the board directions. A proposal by the Federal Council to relax this “inalienability rule” in a limited way has been met with mixed reactions.

British company law provides the setting for a natural experiment on what may happen when corporations are free to regulate the division of powers between the shareholders and the board. I analyzed the articles of association of 93 companies represented in the FTSE 100 and I found that in all of these companies, shareholders may give the board directions, sometimes even with a simple majority. 73 per cent of all companies restrict the board’s borrowing powers. Both would be illegal under Swiss law. In addition, companies with a premium listing—including all FTSE 100 companies—are required to obtain shareholder approval for important transactions. There is no evidence of problems relating to these rules.

Therefore, Switzerland’s “inalienability rule” should be abolished completely, not just in part, as the Federal Council has proposed. Common objections against loosening the rule are unconvincing. However, a couple of smaller statutory amendments will be necessary in the event that the “inalienability rule” is abolished.

2013
Der Text entspricht der Eingabe des Autors vom 24. Juli 2013 an das Bundesamt für Justiz im Rahmen der Anhörung zur „Verordnung gegen die Abzockerei“. Da die Eingabe in Briefform abgefasst wurde, wurden einige redaktionelle Änderungen vorgenommen. Zitiervorschlag: Daniel M. Häusermann, Stellungnahme zum Vorentwurf für eine „Verordnung gegen die Abzockerei“, 24. Juli 2013, abrufbar unter
haeusermann_stellungnahme_vo_abzocker.pdf
Die Volksinitiative «gegen die Abzockerei», über die am 3. März 2013 abgestimmt wird, fordert unter anderem eine Strafbestimmung. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage, wie diese Forderung gegebenenfalls umzusetzen wäre. Der Autor kommt zum Schluss, dass viele Verstösse gegen die neuen aktienrechtlichen Regeln als qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung nach Art. 158 StGB strafbar wären. Darüber hinaus müsste der Gesetzgeber bestimmte Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit der Durchführung der Generalversammlung und der Stimmrechtsausübung durch Vorsorgeeinrichtungen unter Strafe stellen. Die Verhältnismässigkeit gebietet es, diese Tatbestände als Übertretungen auszugestalten.
Häusermann, Daniel M. 2013. “"Abzocker"-Initiative umsetzen - aber wie? [How to Transpose the Ballot Measure 'Against Excessive Compensation'].” Schweizerische Juristen-Zeitung 109 (7): 153-162. Abstract
Der Autor erläutert die gesetzgeberischen Aufgaben, die das Parlament als Folge der Annahme der "Abzocker"-Initiative am 3. März 2013 an die Hand zu nehmen hat. Er legt Leitlinien für die Umsetzung von Art. 95 Abs. 3 BV dar und geht dabei davon aus, dass das Parlament den Gesetzgebungsauftrag nicht unbesehen durch zwingende Vorschriften umzusetzen hat. Im Interesse der Aktionäre und unter Wahrung der Mitsprachemöglichkeit von Minderheitsaktionären solle Raum für statutarische Abweichungen gelassen werden. Mit Blick auf eine Verbesserung der Corporate Governance werden konkrete Empfehlungen zur Umsetzung der einzelnen Forderungen der Initiative unterbreitet. (G. Zindel)
haeusermann_nzz_strafrecht_abzocker.pdf
2012

Über die letzten Jahre haben mehrere Länder Gesetze erlassen, die den Aktionären börsenotierter Gesellschaften eine Mitsprache bei der Festsetzung der Vergütungen der Unternehmensleitung („Say on Pay“) einräumen. Internationale Investoren schätzen dieses Mitwirkungsrecht. Nach Meinung des Autors könnte es deshalb für österreichische Publikumsgesellschaften interessant sein, die Hauptversammlung unverbindlich über ihre Vergütungspolitik abstimmen zu lassen. Darüber hinaus könnten Empfehlungen zum „Say on Pay“ in den Österreichischen Corporate Governance Kodex (ÖCGK) aufgenommen werden.

hausermann_anwaltaktuell_literatur.pdf

Der Autor zeigt auf, dass die Auslegung des Textes der Initiative gegen die Abzockerei dem Gesetzgeber bei der Umsetzung beträchtlichen Gestaltungsspielraum belässt. Entgegen verbreiteter Ansicht sei die Umsetzung nicht vorwiegend mit zwingenden aktienrechtlichen Normen zu vollziehen. Der Zweck und die einzelnen Forderungen der Initiative seien besser auf dem Wege dispositiver Regeln mit gradueller Abänderbarkeit umzusetzen, sofern der Gesetzgeber den Minderheitsaktionären eine echte Mitsprache ermögliche. Das Anliegen, die Initiative so umzusetzen, dass die Corporate Governance der Publikumsgesellschaften verbessert werde, bleibe dadurch unangetastet. (Zi.)

sjz_22_2012_hausermann_abzocker.pdf

Im Zusammenhang mit der Volksinitiative „gegen die Abzockerei“ wurde in der Politik während Jahren die Idee einer sogenannten „Bonussteuer“ diskutiert. Demnach sollen Vergütungen an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder und andere Arbeitnehmer/innen, soweit sie drei Millionen Franken pro Person und Jahr übersteigen, steuerlich nicht mehr als geschäftsmässig begründeter Aufwand gelten und damit der Gewinn- und Kapitalsteuer unterworfen sein.

Der vorliegende Artikel analysiert die voraussichtlichen Lenkungseffekte der „Bonussteuer“ anhand eines einfachen grafischen Modells aus der Finanzwissenschaft. Er kommt zum Schluss, dass der von den Befürwortern erhoffte Lenkungseffekt kaum eintreten wird. Die Steuer wird gerade bei jenen Unternehmen, deren Vergütungen nicht marktgerecht sind, nicht zu einem Rückgang der Vergütungen führen. Auch marktkonforme Vergütungen, welche drei Millionen Franken übersteigen, dürften kaum zurückgehen, weil die meisten Führungskräfte, die so hohe Vergütungen erwarten können, international mobil und aufgrund ihrer Fähigkeiten für die Unternehmen praktisch unverzichtbar sind. Beides macht es den Unternehmen unmöglich, die Steuerlast auf die Vergütungsempfänger abzuwälzen. Darüber hinaus können mit der „Bonussteuer“ nicht jene Unternehmen „bestraft“ werden, welche sehr hohe Vergütungen entrichten, denn Unternehmenssteuern – also auch die „Bonussteuer“ – werden wirtschaftlich nicht vom „Unternehmen“ getragen, sondern von den natürlichen Personen, welche mit dem Unternehmen direkt oder indirekt in einer wirtschaftlichen Beziehung stehen. Die „Bonussteuer“ würde letztlich also von Anspruchgruppen wie Aktionäre, Gläubiger, Arbeitnehmer, Lieferanten oder Kunden getragen.

Häusermann, Daniel M. 2012. “Besprechung: Hans-Ueli Vogt, Aktionärsdemokratie, Zürich/St. Gallen (Dike Verlag) 2012.” Schweizerische Juristen-Zeitung 108: 447.
renzension_aktionarsdemokratie_sw.pdf
Hausermann, Daniel M. 2012. “The Case Against Statutory Menus in Corporate Law.” Hastings Business Law Journal 9: 45. Working Paper (SSRN) Abstract

There seems to be a virtual consensus among corporate law scholars that state legislatures should enable corporations to select governance terms from a menu of predefined statutory rules. In this Article, I challenge this view.

The private sector has produced menus of contract terms, such as standard form contracts and model documents, long before the idea of statutory menus be-came fashionable. There is no evidence that the market for private menus has failed, and legislatures are unlikely to be efficient menu producers. Advocates of statutory menus have suggested a number of rationales, most notably considera-tions based on transaction costs, network and learning effects, bounded attention, or endogenous preferences. But at closer look, none of these justifications are plausible, if nothing else because they equally apply to private menus. The exist-ing statutory menus do, however, clarify that certain governance terms are legal in cases where this would otherwise be uncertain. Yet that uncertainty should be reduced by other means than menus. For these reasons, menu production should be left to the private sector.

ssrn-id2024876.pdf

Mehrere Autoren haben sich jüngst für die Bildung von Aktionärsausschüssen ausgesprochen, welche als Bindeglied zwischen Unternehmensspitze und Aktionariat fungieren sollen. Die Idee des Aktionärsausschusses war vor 20 Jahren in den USA kurz in Mode, wurde jedoch schnell von anderen Reformideen abgelöst. Das Spektrum der Gestaltungsmöglichkeiten für Aktionärsausschüsse reicht von einer vom Management eingesetzten Fokusgruppe, wie sie in Frankreich beliebt ist, bis zum Quasi-Aufsichtsrat deutscher Prägung. Aktionärsausschüsse werden zwar kaum viel kosten, aber wohl auch wenig nützen. Die Diskussion um Aktionärsausschüsse wirft jedoch die wichtige rechtspolitische Frage auf, wieviel Spielraum die Aktiengesellschaften bei der Gestaltung ihrer Spitzenorgane haben sollen. Das heutige, starre Modell mit dem Verwaltungsrat als einzigem von der Generalversammlung direkt gewählten Aufsichts- und Leitungsorgan ist paternalistisch und sollte reformiert werden. Den Aktiengesellschaften sollte es erlaubt sein, in ihren Statuten die Aufsichts- und Exekutivfunktionen des Verwaltungsrates verschiedenen Organen zuzuweisen, die von der Generalversammlung gewählt werden, und die Organisation dieser Organe frei zu regeln. Die jetzige, zwingende Struktur mit einem allverantwortlichen Verwaltungsrat soll dabei als dispositives Recht weitergelten.

Die eidgenössischen Räte haben vor kurzem die letzten Differenzen beim indirekten Gegenvorschlag zur «Abzocker»-Initiative bereinigt. Der Artikel erläutert die geplanten Änderungen im Aktienrecht und würdigt die Neuerungen aus rechtspolitischer Sicht. Beides geschieht mit Seitenblick auf das Volksbegehren, welches immer noch hängig ist.

jusletter10128de.pdf

Dispoaktien – Namenaktien einer Publikumsgesellschaft, deren Erwerber sich nicht ins Aktienbuch eintragen lassen haben und daher nicht stimmberechtigt sind – werden vielfach als "Problem" bezeichnet, insbesondere weil ein hoher Bestand an Dispoaktien es Aktionären mit weniger als 20 Prozent der ausstehenden Aktien erlaube, eine Gesellschaft faktisch zu beherrschen. In der laufenden "grossen" Aktienrechtsrevision wurde deshalb ein sogenanntes "Nominee"-Modell vorgeschlagen, welches die Aktienbucheintragung vereinfachen soll.

Die vorliegende empirische Studie schätzt die Dispobestände im schweizerischen Aktienmarkt auf 250 Milliarden Franken, was ca. 1/4 der gesamten Marktkapitalisierung entspricht. Dies ist ein Indiz, dass die Transaktionskosten der Aktienbucheintragung unnötig hoch sind. Umgekehrt trifft das Argument, Dispoaktien erlaubten es einem Grossaktionär, die Gesellschaft zu beherrschen, bloss für 5 bis 15 Prozent der Gesellschaften zu. Da ein gesetzliches Nominee-Modell die Transaktionskosten nicht unbedingt senken wird und das "Problem" der Beherrschung wegen Dispoaktien auf eine kleine Minderheit der Gesellschaften begrenzt ist, sollte ein Nominee-Modell als Opt-in-Regel ausgestaltet werden.

Pages